Kurzsichtigkeit (Myopie)
Kurzsichtige Menschen sehen Objekte um so unschärfer, je weiter sie entfernt sind. Das Auge ist zu lang gebaut. Der Brennpunkt der Lichtstrahlen liegt fehlerhaft vor der Netzhaut. Um scharf sehen zu können, muss der Brennpunkt durch künstliche Zerstreuungslinsen (Brille, Kontaktlinse) nach hinten verschoben werden. Deren Korrekturwert wird in negativen Dioptrien-Werten gemessen, beispielsweise: -3,0 dpt.
LASIK korrigiert Kurzsichtigkeiten bis ca. -8 dpt.*
*Im Einzelfall können sich veränderte Werte ergeben. Bitte sprechen Sie mit uns.